Energy Bull
Die traditionelle Blei-Säure-Batterie
Der Vorteil der ENERGY BULL liegt sicher im günstigen Preis-Leistungsverhältnis. Jedoch erfordern diese "offenen" Akkus eine gewisse Wartung. Der Grund: Während des Ladevorganges entstehen Wasserstoff und Sauerstoff, die durch die Belüftungsöffnung entweichen. Dadurch wird der Stand des destillierten Wassers in der Batterie vermindert und muss regelmäßig ergänzt werden.
Wenn Sie Ihnen der Aufwand gelegentlicher Säurestandskontrollen und eventuelles Auffüllen von destilliertem Wasser akzeptabel erscheint, dann sind Nassbatterien auch heute noch eine bewährte und preiswerte Wahl. Allerdings sollten Sie diese Batterien spätestens alle drei Monate (Winterlager) nachladen.
Wenn Sie einen absolut lagerfesten Batterietyp benötigen, wenn Sie Ihre Akkus im Winterlager nicht nachladen können oder wollen, und wenn es auf höchste Leistung ankommt, dann sind AGM-Batterien die erste Wahl.